Gesamtausschuss Baden
Evangelische Landeskirche Baden Diakonie

Fachbereichsgruppe Digitalisierung und Datenschutz

Hier gibt es einige Neuigkeiten: 

Die Fachbereichsgruppe wurde umbenannt in Digitalisierung und Datenschutz. Und es gibt drei neue Verantwortliche für diese Fachbereichsgruppe. 

Charlotte Volkert, Steffen Schoder und Heike Kempf.

Bald gibt es auch neue Termine für die Treffen!

 

Diese Fachbereichsgruppe soll die Mitarbeitendenvertretungen vor Ort unterstützen und ihnen MAV-relevante Informationen rund um moderne Informations-Technologien, elektronische Datenverarbeitung und Datenschutz in allgemein verständlicher Form bieten.

Darüber hinaus steht sie den badischen Mitarbeitendenvertretungen zur Beratung von Problemen, Dienstvereinbarungen etc. im Zusammenhang mit dem Einsatz von elektronischer Datenverarbeitung und Kommunikation im Rahmen unserer Möglichkeiten zur Verfügung.

Wenn Sie Interesse an dieser Gruppe haben, melden Sie sich bitte hier. Sie erhalten dann Informationen zu den geplanten Treffen und den aktuellen Themen.
 
Unter anderem sind bisher sieben Checklisten entstanden (siehe links), die nächste ist in Arbeit. Sie versuchen in klaren, allgemeinverständlichen Worten aufzuzeigen, worauf die MAV vor Ort achten muss, wenn entsprechende Dienstvereinbarungen abgeschlossen werden sollen oder Fragestellungen auftauchen.
Fachchinesisch wird weitgehend vermieden oder wenigstens erklärt und jeweils der Bezug zum MVG und anderen Gesetzen hergestellt. 



Regionaltage «Erstellung eines Datenschutzkonzepts für MAV'en»

In drei Regionaltagen haben wir eine Einführung in das Thema Datenschutz und Erstellung eines Datenschutzkonzeptes in der MAV gegeben. 

 Präsentation 1

Wo ist denn hier Datenschutz

Arbeitshilfe zum Ausfüllen

 

 

der/die örtlich Datenschutzbeauftragte darf jetzt die MAV kontrollieren

Aufgrund einer Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes im letzen Jahr zum Datenschutz im Betriebsrat wurde nun von der EKD entsprechend nachvollzogen und die Änderung sinngemäß in unseren Regelungen übernommen. Dazu gibt es nun eine Veröffentlichung auf der Homepage der EKD-Datenschützer.

Die kann hier aufgerufen werden.


Das neue EU-U.S. Data Privacy Framework – Was gilt nun?

Was ändert sich nun für verantwortliche kirchliche und diakonische Stellen bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten auf Grundlage des neuen Angemessenheitsbeschlusses für die USA?

Am 10. Juli 2023 hat die Europäische Kommission mit dem EU-U.S. Data
Privacy Framework eine Nachfolgeregelung für den 2020 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) aufgehobenen Privacy Shield angenommen und in Kraft gesetzt.

mit den Veröffentlichungen des Datenschutzbeauftragten der EKD wird es (ein wenig) klarer.


Der Beauftragte für Datenschutz der EKD startet die «Offene Telefonsprechstunde»

Ab dem 23. März 2023 bietet der BfD EKD wöchentlich die «Offene Telefonsprechstunde» (als neues Format) an. Jeden Donnerstag zwischen 14 Uhr und 15 Uhr stehen wir gern für Ihre Fragen zur Verfügung. Die «Offene Telefonsprechstunde» richtet sich an alle Interessierten, die Fragen zum Thema Datenschutz haben. Diese Telefonsprechstunde ist als erste Kontaktaufnahme im Hinblick auf Datenschutzfragen gedacht und soll Ihnen grundsätzliche juristische und technische Informationen liefern. Dabei ist sowohl die Besprechung konkreter Sachverhalte, als auch die Beratung zu grundsätzlichen Fragen zum Datenschutz möglich. Soweit es sich um komplexere Sachverhalte oder datenschutzrechtliche Beschwerden handelt, kann sich eine weitere Bearbeitung durch die zuständige Außenstelle anschließen. Eine Besprechung bereits beim Beauftragten für Datenschutz der EKD laufender Fälle ist im Rahmen dieser Telefonsprechstunde nicht möglich. Vielmehr soll Ihnen die Möglichkeit gegeben werden, formlos mit uns in Kontakt zu treten.

Rufen Sie uns gern im Rahmen der „Offenen Telefonsprechstunde“ unter der Telefonnummer 0511 76812828 an!

Weitere Informationen


Informationen

 


- Digitale Sitzungsformate: nachdem die Corona-Ausnahmeregelungen ausgelaufen sind tritt bezüglich der Online-Sitzungsplanung die Digitalsitzungs-Rechtsverordnung in Kraft. Sie regelt die neuen Formate für die landeskirchlichen Dienststellen.

- Videokonferenzsysteme in Kirche und Diakonie
  Infobroschüre des kirchlichen Datenschutzbeauftragten: ►Link

- Broschüre "Mitarbeitervertretung und Datenschutz"hier als PDF

- neue Broschüre des Beauftragten f. d. Datenschutz der EKD
  "Was müssen Mitarbeitende über den Datenschutz wissen"
 
Informationen zum Datenschutz am Arbeitsplatz für Mitarbeitende in kirchlichen und diakonischen Einrichtungen ►Download

Durchführungsbestimmungen zur Datenablage in Clouddiensten (DB-Ablage-Cloud) ►Link

 


neu ab 1.1.2020:

Zum Jahreswechsel 19/20 hat sich für die freien Träger in der Diakonie Baden die Zuständigkeit bei der Datenschutzaufsicht geändert. 

Durch neue Verträge wechselte die Aufsicht nun zur Datenschutzaufsichtsbehörde der Evang. Kirche in Deutschland (EKD), wo die verfasstkirchlichen Dienststellen bereits betreut wurden.

Kontakt:

der/die Beauftragte für den Datenschutz in der Evang. Kirche in Deutschland
- Außenstelle Ulm -
Fr. Lesenko, Regionalverantwortliche Süd
Hirschstr. 4 in 89073 Ulm

Tel.: 0731 140593-0      Fax: 0731 140593-20       E-Mail: sued@datenschutz.ekd.de

Internet: https://datenschutz.ekd.de

 
 

Muster-Schweigepflichtserklärung MAV nach §22 MVG

Datenschutzkonzept MAV - Entwurf

Datenschutzerklärung MAV - Entwurf

 

Merkblatt zum Datenschutz in Kita's

neues Datenschutzgesetz der EKD ab 24. Mai 2018

Broschüre zum Datenschutz

Informationen zum EKD-Datenschutz finden sich beim Beauftragen für den Datenschutz

Nach oben

Nächste Termine

FBG Diakonische Werke und Jugendhilfe

15–17 Uhr

Weiterlesen

FBG Pflege

in der Betreuungseinrichtung und Jugendhilfe im Haus der Kirche in Bad Herrenalb. Beginn: 10 Uhr

Weiterlesen

FBG Pflege

Ort und Zeit werden noch rechtzeitig bekanntgegeben

Weiterlesen

FBG Pflege

Ort und Zeit werden noch rechtzeitig bekanntgegeben

Weiterlesen

FBG Pflege

Ort und Zeit werden noch rechtzeitig bekanntgegeben

Weiterlesen

Neuigkeiten

Herzlich Willkommen

Auf unserer Delegiertenversammlung im Herbst hat sich unser langjähriger und geschätzter Kollege Daniel Wenk offiziell verabschiedet. 

Deshalb gab es…

Weiterlesen

Herzlich Willkommen

Schon seit dem 15. April ist Steffen Schoder ein neues Mitglied im Gesamtauschuss.

Seit dem 16. Oktober ist der Gesamtauschuss endlich wieder…

Weiterlesen

Begrüßung der neuen GA Mitglieder

Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder im Gesamtausschuss. 

Herzlich Willkommen Gunnar Henrich

und Charlotte Volkert

Weiterlesen

Verabschiedung

Der Gesamtauschuss Baden verabschiedet zwei langjährige Mitglieder und sehr geschätze Kollegen Andreas Schächtele und Uwe Vogt in den wohl verdienten…

Weiterlesen

Arbeitsrechts-Info Nr. 13 / 2023

Landeskirche und Diakonisches Werk veröffentlichen ihre Rechtsauffassung zum Streikrecht im Dritten Weg

Weiterlesen

Neubesetzung der ARK Baden

die Wahl zur neuen Amtsperiode der Arbeitsrechtlichen Kommission Baden ab April 2023 ist erfolgt.

Der Gesamtausschuss entsendet in die künftige…

Weiterlesen

Das Beratungsformular für Anfragen an den Gesamtausschuss findet sich unter "Service"

Gerne beantworten wir Anfragen im Rahmen unserer zeitlichen Möglichkeiten so schnell wie möglich.

Neu: Nach Absenden der Anfrage bekommt man für die…

Weiterlesen