Fortbildungen für MAVen
Eine unserer zentralen Aufgaben ist die Fortbildung der MAV-Mitglieder.
Dazu sind einige der Kolleginnen und Kollegen vom GA regelmäßig unterwegs, um neuen und gestandenen MAVlern das Arbeitsrecht im Allgemeinen und mit den badischen Besonderheiten und immer möglichst aktuell näher zu bringen.
Auch die Zurüstung für die Gestaltung der MAV-Arbeit ist Thema.
Dies bedeutet einen großen (Personal-) Aufwand, der sich aber auch mit häufig ausgebuchten Kursen und entsprechenden Rückmeldungen lohnt.
Vergleichbare Kurse sind bei anderen Anbietern meist deutlich teurer, aber selten ebenso gut und effektiv.
Organisatorisch und teils auch personell werden wir in den Fortbildungen vom Team des Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt Baden (KDA) unterstützt.
Vorlage Beschlussmitteilung über die Teilnahme an einer MAV-Schulung.
Aktuelles zu MAV-Schulungen 2025
Bitte auch Kolleginnen und Kollegen aufmerksam machen!
Restplätze für Seminare nutzen und Wahlvorstandsschulungen beachten!
Schon jetzt wissen wir, dass alle geplanten MAV-Schulungen im 2. Halbjahr stattfinden können, da bereits genügend Anmeldungen vorliegen. Das ist sehr erfreulich und war gegen Ende der Amtsperiode nicht unbedingt zu erwarten. Herzlichen Dank für Ihre anhaltende Nachfrage.
Bei drei Grundkursen im 2. Halbjahr gibt es aktuell noch freie Plätze:
- Der Grundkurs III (AR-M-Anwendende mit TVöD) findet online vom 29. September bis 2. Oktober statt.
- Beim Grundkurs I in Bad Herrenalb vom 6. bis 9. Oktober sind auch noch Restplätze zu besetzen. Eine wunderbare Gelegenheit für Kolleg*innen, die sich ins Gremium haben nachwählen lassen.
- Und schließlich können sich Interessierte auch noch für den Grundkurs IV (Einigungsstelle und Kirchliches Arbeitsgericht) im November (17. - 20.) in Bad Herrenalb anmelden.
Da der Blick langsam auf die neue Amtsperiode gerichtet ist, wollen wir insbesondere auf die eintägigen Fortbildungen „Wahlvorstand“ hinweisen. Der Auftakt macht Freiburg am 8. Dezember 2025, anschließend werden die Schulungen auch in Karlsruhe am 10. Dezember 2025 und 19. Januar 2026 angeboten und zum Schluss ist Heidelberg am 21. Januar 2026 dran.
Hier können Sie zur Übersicht der Schulungen gelangen und sich direkt anmelden:
https://www.ekiba.de/mav-schulungen
Wir danken herzlich fürs Weitersagen und freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir danken herzlich fürs Weitersagen und freuen uns auf Ihr Kommen!
Interessante Fortbildungen zu den Themen Betriebliches Eingliederungsmanagement, Burnout-Prävention, Deeskalation u. Vorbeugung bei Aggressions- u. Gewaltereignissen finden sich unter www.kvjs-fortbildung.de.
Gute Fortbildungen (auch speziell für Mitarbeitendenvertreter) bieten die jeweils zuständigen Berufsgenossenschaften an (beispielsweise BGW oder VBG).