Fortbildungen für MAVen
Eine unserer zentralen Aufgaben ist die Fortbildung der MAV-Mitglieder.
Dazu sind einige der Kolleginnen und Kollegen vom GA regelmäßig unterwegs, um neuen und gestandenen MAVlern das Arbeitsrecht im Allgemeinen und mit den badischen Besonderheiten und immer möglichst aktuell näher zu bringen.
Auch die Zurüstung für die Gestaltung der MAV-Arbeit ist Thema.
Dies bedeutet einen großen (Personal-) Aufwand, der sich aber auch mit häufig ausgebuchten Kursen und entsprechenden Rückmeldungen lohnt.
Vergleichbare Kurse sind bei anderen Anbietern meist deutlich teurer, aber selten ebenso gut und effektiv.
Organisatorisch und teils auch personell werden wir in den Fortbildungen vom Team des Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt Baden (KDA) unterstützt.
Seminar «Erstellung ein es Datenschutzkonzepts für MAV'en»
Sie bekommen eine Einführung in das Thema Datenschutz und Erstellung eines Datenschutzkonzeptes. Wir betrachten die Rechtsgrundlagen, sowie die verschiedenen Rollen, die Sie für Ihre Arbeit als Mitarbeitendenvertretende im Datenschutz benötigen.
PDF zur Anmeldung (am PC ausfüllbar)
Termine:
20. September 2022
Katholische Akademie
Wintererstraße 1
79104 Freiburg
Anmeldeschluss: 7. September 2022
4. Oktober 2022
Tagungsstätte Thomashof
Stupfericher Weg 1
76227 Karlsruhe
Anmeldeschluss: 28. September 2022
MAV-Schulungen 2022 (Stand 3. August 2022)
Wir haben schon viel zusammen gelernt und geschafft!
In 13 Schulungsgruppen haben 170 MAV-Mitglieder bis zu den Sommerferien ihr Wissen aufgefrischt und sich Basis-Wissen für den Start in die MAV-Arbeit angeeignet.
Für den Aufbaukurs Geschäftsführung & Büroorganisation (13/22) werden noch Interessent*innen gesucht.
Hier ist die Mindestteilnehmerzahl noch nicht erreicht. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit hier.
Wer 2022 bisher keinen Platz in einem GK I bekommen hat, kann sich noch für die Schulung 15/22 Rolle- und Selbstverständnis in der MAV anmelden. Sie eignet sich auch für den Einstieg in die MAV-Arbeit und kann auch besucht werden, wenn noch kein GK I absolviert wurde. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit hier.
Wir planen nach den Sommerferien das Programm für die Schulungen 2023 zu veröffentlichen.
Wir wünschen allen einen guten Sommer! Bleiben Sie gesund und behütet!
Katja Stange
Bildungsreferentin
Evangelische Landeskirche Baden
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Habsburgerstraße 2
79104 Freiburg
Tel: 0761 70863- 45
Mobil: 0172 8863 338
www.kda-baden.de
Fortbildungen des GMDW Pfalz
Die badischen MAVen wurden eingeladen sich an den folgenden Fortbildungen der GMDW (Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen von Einrichtungen im Bereich Diakonisches Werk Pfalz) anzumelden:
Grundlagenseminar 3 – Agieren statt Reagieren – soziale und organisatorische Angelegenheiten
29. August – 2. September 2022
in Landau / Butenschoen-Haus
Aufbau und „Refresher“ – Kurs für den Wirtschaftsausschuss mit Steuerberater Manfred Weidenbach, Bremen
24 – 26. Oktober 2022
in Landau / Butenschoen-Haus
„Auf Augenhöhe“ – Kommunikation und Verhandlungsführung
2. – 4. November 2022
in Landau / Butenschoen-Haus
Info und Anmeldeformulare findet Ihr hier:
gmdw-pfalz.de/category/fortbildungen/
Wichtiger Hinweis: Bitte alle Rückfragen direkt an die GMDW Pfalz stellen.
Interessante Fortbildungen zu den Themen Betriebliches Eingliederungsmanagement, Burnout-Prävention, Deeskalation u. Vorbeugung bei Aggressions- u. Gewaltereignissen finden sich unter www.kvjs-fortbildung.de.
Gute Fortbildungen (auch speziell für Mitarbeitendenvertreter) bieten die jeweils zuständigen Berufsgenossenschaften an (beispielsweise BGW oder VBG).